Content from Youtube can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Youtube to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.

Consent & Show

RED-X nozzle is designed for composite materials as Nylon CF15 Carbon, CPE CF112 Carbon, and Nylon AF80 Aramid, PEEK, abrasive Filaments, etc.
 
The nozzle resists all common 3D-printing materials up to a hot end temperature of 450 °C.  



Entfernen Sie die alte Düse Ihres Druckers. Dazu erhitzen Sie den Drucker auf mindestens 240°C und lösen die Düse mit einem geeigneten Werkzeug an. Nutzen Sie den 16er
Schraubenschlüssel zum gegenhalten am Heatblock. Lassen Sie das Hotend wieder abkühlen und entfernen Sie die Düse vollständig. Schrauben Sie RED-X mit der Hand ein und erhitzen
Sie das Hotend erneut. Ist die Temperatur erreicht, stellen Sie einen Drehmomentschlüssel auf 1 -1,5 Nm ein und ziehen RED-X mit diesem fest.
Bitte beachten Sie zum druckerspezifische Angaben.

Hinweis:
1. Lassen Sie die Düse nicht fallen und vermeiden Sie Druck und Stoß auf die Düse!
2. Die Arbeitstemperatur der Düse darf 550°C nicht übersteigen.
3. Vermeiden Sie Verunreinigungen der Düse durch zu hohe Temperaturen oder durch zu große hochtemperaturbeständige Partikel in Spezialfilamenten.
4. Stellen Sie sicher, dass das Filament seine Glasübergangstemperatur im Hotend erreicht hat, bevor der Extrusionsvorgang gestartet wird.